TRADITION UND VERÄNDERUNG
Wurm hat Tradition. Unser Unternehmen wurde bereits 1872 als Sägenfabrik gegründet. In den 1960er Jahren wurden erste Baustellenverteiler gebaut – der Beginn des heutigen Wurm Schaltanlagenbaus. In den 1980er führte Peter Wurm, der Enkel des Firmengründers, das Unternehmen in die Mikroelektronik. In diesem Bereich hat sich Wurm seither stetig weiterentwickelt und gehört heute mit seinen elektronischen Automatisierungssystemen für die Kälte- und Gebäudetechnik zu den führenden Anbietern im deutschen und europäischen Markt. Im Bereich Datenfernübertragung und Datenaufbereitung gehören wir zu den Pionieren der Branche. Längst sind unsere Regelungs- und Überwachungssysteme auch bequem mit mobilen Endgeräten zu nutzen. Die beschleunigten Entwicklungsprozesse der Gegenwart spornen uns täglich an, neue Lösungen für unsere Kunden zu finden.